IRSA Spachtel Gel 2000 - lösemittelhaltig
Wenn die Fugen mit IRSA Holzkittlösung nicht ausreichend geschlossen worden sind, können in diesen Bereichen Absackungen auftreten. Durch Abspachteln mit IRSA Spachtel-Gel 2000 zwischen den Lackaufträgen (IRSA Holzsiegel 2010 VOC High Solid, IRSA KH-Siegel 2010 VOC High Solid) können die verbleibenden Poren geschlossen werden. IRSA Spachtel-Gel ist nicht für bewegliche Bodenkonstroktionen (z.B. Schwingböden) geeignet.
- lösemittelhaltiges Spachtelgel
- wird zum Abspachteln zwischen den Lackaufträgen verwendet
- schließt Poren die durch Holzkittlösung nicht ausreichend geschlossen wurden
- VE = 3 ltr.
Verarbeitung: Die zu versiegelnde Oberfläche muss sauber, staub-, öl-, wachs-, fettfrei und frei von sonstigen Rückständen sein. Die mit IRSA KH-Siegel 2010 VOC High Solid oder IRSA Holzsiegel 2010 VOC High Solid bereits versiegelte Oberfläche nach der 1. oder vor der letzten Lackschicht mit IRSA spachtel-Gel 2000 soabspachteln, dass keine Überstände oder Spachtelschläge sichtbar sind. Bei starken Vertiefungen den Vorgang (nach einer Trockenzeit von ca. 3-4 Stunden des ersten Spachtelauftrags) wiederholen. Nach sehr guter und gleichmäßiger Trocknung des IRSA Spachtel-Gel´s 2000 den Boden mit IRSA KH -Siegel oder IRSA Holzsiegel 2010 VOC High Solid weiterversiegeln. Der Verbrauch ist abhängig von der Anzahl und Art der Absackungen, im Durchschnitt liegt der Verbraucht bei ca. 40 g/m²